Ein Hauptgrund, warum wir heute noch von alten Strukturen fasziniert sind, ist das Rätsel, wie oft massive Steine mit unerklärlicher Präzision geschnitten und zusammengefügt wurden. Mit eigenen Augen wird ein eindeutiger Fehler in der Mainstream-Erzählung deutlich.
Traditionelle Erklärungen legen nahe, dass gewöhnliche, primitive Werkzeuge in Kombination mit außergewöhnlichen Leistungen menschlicher Anstrengung alles möglich machten. Es gibt keine gute Erklärung dafür, warum Bautechniken und -entwürfe auf der ganzen Welt so viele Gemeinsamkeiten aufweisen, wenn sich das Gesamtbild ergibt.

Fehlende Verbindungen
Neben dem Rätsel der Konstruktion fehlt noch ein weiteres Glied: Was ist mit den Werkzeugen passiert? Warum sehen wir keine aufgezeichneten Informationen, die diese erstaunlichen Konstruktionsmethoden erklären?
Wurden diese Methoden absichtlich geheim gehalten oder haben uns die Antworten die ganze Zeit ins Gesicht gestarrt? Ist der Grund, warum wir keine eindeutigen Beweise für Werkzeuge gefunden haben, weil eines der Werkzeuge kurzlebige Geräusche und Vibrationen sind? Und ist ein weiterer Grund, weil wir die verwendeten Tools falsch verstanden haben?
Die "Segelsteine Ägyptens"

Ein alter Bericht eines alten arabischen Historikers und Geographen legt nahe, dass die Ägypter Schall verwendeten, um riesige Steinblöcke zu transportieren. Bekannt als Herodot der Araber, zeichnete er 947 n. Chr. Eine jahrhundertealte Legende auf. Die unglaubliche Geschichte, die al-Mas'udi aufgedeckt hat, ging einfach so:
„Beim Bau der Pyramiden positionierten ihre Schöpfer den sogenannten magischen Papyrus sorgfältig unter den Rändern der mächtigen Steine, die für den Bauprozess verwendet werden sollten. Dann wurden die Steine nacheinander von etwas getroffen, was seltsamerweise und ziemlich rätselhaft war und nur als Metallstab beschrieben wurde. Und siehe da, die Steine stiegen dann langsam in die Luft und bewegten sich - wie pflichtbewusste Soldaten, die zweifelsohne Befehle befolgten - langsam, methodisch und einreihig ein paar Fuß über einem gepflasterten Pfad, der auf beiden Seiten von ähnlichen, mysteriösen Dingen umgeben war Metallstäbe."
Das Was-Zepter

Wir haben alle ägyptische Gottheiten wie Anubis gesehen, die wie auf dem Bild oben mit einem seltsamen Stab in der Hand standen. Allerdings wissen nicht viele Menschen, was dieses Objekt ist. Es heißt Was-Scepter, ein Stab mit einer gegabelten Basis und einem gezackten Kopf, der wie ein stilisierter Hund oder ein anderes Tier geformt ist. Die Stange ist dünn und perfekt gerade und mit anderen mysteriösen Objekten wie dem Ankh und dem Djed verbunden. Waren sie nur symbolisch oder könnten sie Werkzeuge gewesen sein?

Nach der Enzyklopädie der Alten Geschichte sind diese Objekte Symbole für königliche Macht und Herrschaft.
„Die drei wichtigsten Symbole, die häufig in allen Arten ägyptischer Kunstwerke von Amuletten bis hin zur Architektur vorkommen, waren das Ankh, das Djed und das Was-Zepter. Diese wurden häufig in Inschriften kombiniert und erscheinen häufig zusammen in einer Gruppe oder getrennt auf Sarkophagen. In jedem Fall repräsentiert die Form den ewigen Wert des Konzepts: das Ankh repräsentiert das Leben; die DJ-Stabilität; das war Macht. "
In einigen Darstellungen sind Was-Zepter zu sehen, die das Dach eines Schreins hochhalten, während Horus zuschaut. In ähnlicher Weise ist der Djed auf Tempelstürzen zu sehen, die den Himmel im Komplex von Djoser in Saqqara zu halten scheinen.

Ein Video von Ancient Architects untersucht diese Idee und zeigt Beispiele für Stimmgabeln, die von den Ägyptern verwendet werden. Der Erzähler Matthew Sibson aus Großbritannien bringt einige faszinierende Ideen auf, wie die Ägypter Objekte wie das Was-Zepter und Stimmgabeln verwendet haben könnten, um die härtesten Steine mit der Kraft von Schall und Vibration zu durchschneiden.
https://youtu.be/7H2-BawRLGw
Eine Darstellung von Stimmgabeln ist auf einer Statue von Isis und Anubis zu sehen, die jeweils eine Stange halten. Zwischen den Gottheiten zeigt eine Schnitzerei zwei Stimmgabeln, die durch Drähte verbunden zu sein scheinen. Unter den Gabeln ist ein abgerundetes Objekt mit vier Zinken zentriert, und es sieht fast so aus, als ob ein Pfeil nach oben zeigt.

In dem Video zeigt Sibson eine interessante, aber nicht überprüfte E-Mail auf der Website KeelyNet.com aus dem Jahr 1997. Die E-Mail weist darauf hin, dass Ägyptologen alte Stimmgabeln gefunden und sie möglicherweise als „anomal“ bezeichnet haben, wenn sie sich ihren Zweck nicht vorstellen konnten.
„Vor einigen Jahren öffnete ein amerikanischer Freund das Schloss einer Tür, die zu einem Lagerraum des ägyptischen Museums führte. Im Inneren fand sie "Hunderte" von dem, was sie als "Stimmgabeln" bezeichnete.
Diese hatten eine Größe von ungefähr 8 Zoll bis ungefähr 8 oder 9 Fuß Gesamtlänge und ähnelten Katapulten, aber mit einem gespannten Draht, der zwischen den Zinken der Gabel gespannt war. ' Sie besteht übrigens darauf, dass dies definitiv keine Nichteisen, sondern "Stahl" waren.
Diese Objekte ähnelten einem Buchstaben 'U' mit einem Griff (ein bisschen wie eine Heugabel), und als der Draht gezupft wurde, vibrierten sie über einen längeren Zeitraum.
Ich frage mich, ob an diesen Geräten möglicherweise gehärtete Werkzeugstücke an der Unterseite ihrer Griffe angebracht waren und ob sie zum Schneiden oder Gravieren von Steinen verwendet wurden, nachdem sie vibrierend eingestellt wurden. “
Obwohl die E-Mail bestenfalls ein Einzelfall ist, scheint sie die Hieroglyphe der Stimmgabeln auf der Statue von Isis und Anubis zu bestätigen, wobei der Draht zwischen den Zinken gespannt ist.
Als nächstes sehen wir eine viel ältere sumerische Zylinderdichtung, die eine Figur zeigt, die eine scheinbar Stimmgabel hält. Wie Sie mehr sehen, scheinen die alten Menschen viel mehr über die Auswirkungen von Schall und Vibration zu wissen, als wir derzeit verstehen.
Heute lernen wir neue Wege, um alte Strukturen zu betrachten. Die Archäoakustik zeigt, wie wichtig Schall beim Bau von Standorten auf der ganzen Welt war. Währenddessen zeigt das Studium der Cymatics, wie Schwingungen die Geometrie der Materie auf komplizierte und unerklärliche Weise verändern. Darüber hinaus entfalten sich die Geheimnisse der Quantenmechanik, wenn wir neue Teilchen finden und mithilfe künstlicher Intelligenz herausfinden, wie Materie selbst funktioniert.
Könnten wir endlich das Stadium erreichen, in dem wir genau verstehen werden, wie die alten Menschen der Welt weltweit massive Denkmäler geschaffen haben?