Auf allen Kontinenten gibt es Kulturen und Rituale, die ein solches Wissen aufweisen, das die Frage nach seinem Ursprung aufwirft, das jedoch weitgehend unbeantwortet bleibt. Wir sind immer wieder erstaunt, wenn wir das enorme Wissen unserer alten Vorfahren entdecken – das Wissen, das sie sich damals nicht aneignen konnten. In diesem Zusammenhang ist „der Dogon-Stamm Afrikas und das Sirius-Mysterium“ bezeichnenderweise ein solches Paradigma.

Der Sirius-Stern

Sirius - das kommt vom griechischen Wort "Seirios", was wörtlich "leuchtend" bedeutet - ist ein wundersames Sternensystem, das der hellste Stern am Nachthimmel der Erde ist, der in Winternächten besonders über dem südlichen Himmel erscheint. Dieser schöne Glitzer ist auch als Dog Star bekannt.
Tatsächlich besteht das Sirius-Sternensystem aus zwei bestehenden Sternen, dem Sirius A und dem Sirius B. Sirius B ist jedoch so klein und Sirius A so nahe, dass wir mit bloßem Auge das binäre Sternensystem nur als wahrnehmen können ein einzelner Stern.

Der kleine Stern Sirius B wurde 1862 zum ersten Mal von einem amerikanischen Astronomen und Teleskophersteller beobachtet Alvan Clark Als er durch das damals größte Teleskop spähte, entdeckte er einen schwachen Lichtpunkt, der 100,000 Mal weniger hell war als der Stern Sirius A. Allerdings war es erst 1970 möglich, den winzigen Stern auf einem Foto festzuhalten. Die Entfernung trennt Sirius A von Sirius B variiert zwischen 8.2 und 31.5 AE.

Im Grunde waren das genug Details, um Ihnen das Sirius-Sternensystem vorzustellen. Kommen wir nun gleich zur Sache.
Die Anthropologen Marcel Griaule und Germaine Dieterlen sowie der Stamm der Dogon
Vor einigen Jahrzehnten, zwischen 1946 und 1950, untersuchten zwei französische Anthropologen namens Marcel Griaule und Germaine Dieterlen vier verwandte afrikanische Stämme, die im Süden der Sahara leben.
Die beiden Wissenschaftler lebten hauptsächlich mit den Dogon zusammen und erweckten so viel Selbstvertrauen, dass vier ihrer Oberpriester oder sogenannte "Hogons" wurden überredet, ihre geheimsten Traditionen zu enthüllen.

Schließlich verdienten Marcel und Germaine den Dogon-Stämmen so viel Respekt und Liebe, dass als Marcel 1956 starb, mehr als 250,000 Afrikaner aus dieser Region bei seiner Beerdigung in Mali zum letzten Tribut versammelt wurden.
Das unglaubliche astronomische Wissen der Dogons

Nach dem Zeichnen einige unbekannte Muster und Symbole im staubigen Boden zeigten die Hogons das geheime Wissen über das Universum, das sie von ihren alten Vorfahren geerbt hatten und das sich innerhalb einiger Jahre als unglaublich genau herausstellen sollte.
Der Fokus ihrer Aufmerksamkeit lag auf dem hellsten Stern Sirius und seinem weißen Zwerg Sirius B, und sie wussten, dass er für das bloße Auge unsichtbar ist, und sie hatten Kenntnis von seinen vielen ungewohnten Eigenschaften.
Die Dogons wussten, dass es tatsächlich eine weiße Farbe hatte und die kleinste Komponente darin war. Sie behaupteten sogar, dass es der schwerste Stern mit einer großen Dichte und Gravitationskraft war.
In ihren Worten wurde der Stern Sirius B aus einer Substanz hergestellt, die schwerer ist als das gesamte auf dieser Erde gefundene Eisen. Später stellten Wissenschaftler schockiert fest, dass die Dichte von Sirius B tatsächlich so groß ist, dass ein Kubikmeter seiner Substanz herum wiegt 20,000 Tonnen.
Sie wussten auch, dass es 50 Jahre dauert, um eine einzelne Umlaufbahn um den Sirius A zu vollenden, und dass die Umlaufbahn nicht kreisförmig, sondern elliptisch für die Bewegung aller Himmelskörper ist, und sie kannten sogar die genaue Position von Sirius A innerhalb der Ellipse.

Ihre Kenntnisse der Astronomie waren nicht weniger erstaunlich. Sie zeichneten den Heiligenschein, der den Planeten Saturn umgibt und mit unserem normalen Sehvermögen nicht zu erkennen ist. Sie wussten von der vier vorherrschende Monde von JupiterSie wussten, dass sich die Planeten um die Sonne drehen, und sie wussten sehr gut, dass die Erde kugelförmig ist und sich um ihre eigene Achse dreht.
Überraschenderweise waren sie sich sicher, dass unsere Galaxie die Milchy Weg ist spiralförmig, eine Tatsache, die den Astronomen bis zu diesem Jahrhundert noch nicht bekannt war. Sie glaubten auch, dass ihr Wissen nicht von dieser Welt erhalten wurde.
Der Dogon-Stamm und die Besucher des Sterns Sirius
Nach einer ihrer primitiven Legenden, von denen angenommen wird, dass sie mehrere tausend Jahre alt sind, heißt eine Rasse namens Nomos (Wer waren die hässlichen amphibischen Wesen) besuchte einmal die Erde vom Stern Sirius. Und die Dogons haben all dieses astronomische Wissen von den Nommos gelernt.

Um die Dinge noch seltsamer zu machen, betrachteten sie alle die Nommos als die außerirdische Besucher die vom Stern Sirius kamen, anstatt sie für Götter oder andere übernatürliche Gestalten zu halten, die in den Kulturen der Antike verehrt wurden.
Schlussfolgerung
Sagen, Immer wenn wir in unserer modernen Zeit auf eine neue Entdeckung stoßen, stellen wir erstaunlicherweise gleichzeitig fest, dass sie irgendwie aus unserer Vergangenheit stammt. Es scheint, als hätten wir unsere moderne Zeit bereits viele Male auf dieser Welt oder woanders verbracht.
Es gibt ein Sachbuch mit dem Namen „The Sirius Geheimnis" basierend auf diesem Thema des Sternensirius-Mysteriums und dem unglaublichen astronomischen Wissen der Dogon-Leute. Es wurde vom renommierten amerikanischen Autor geschrieben Nachtmantelrt Kyle Grenvilli Tempel und wurde erstmals 1976 von St. Martin's Press veröffentlicht.