Dr. John Dee (1527-1609) war ein Okkultist, Mathematiker, Astronom und Astrologe, der den größten Teil seines Lebens in Mort Lake, West-London, lebte. Ein gebildeter Mann, der am St. John's College in Cambridge studierte, wurde schließlich in einflussreiche Kreise der herrschenden Elite aufgenommen und fungierte als wissenschaftlicher Berater und Vertrauter von Königin Elizabeth I.

Zu Beginn seines Lebens hatte Dee wenig Interesse am Übernatürlichen. Später wurde er von der Wissenschaft desillusioniert und begann mit Magie und den okkulten Dingen zu experimentieren. Dee wollte verlorenes spirituelles Wissen entdecken und die Weisheit wiedererlangen, von der er glaubte, dass sie in Büchern der Antike verborgen war. Zu diesen Büchern gehörte das damals sagenumwobene Buch Henoch, das er als ein Buch konzipierte, das das magische System beschreibt, das der Patriarch in der Bibel verwendet.
Es gibt viele mythische „Sprachen“, von der Sprache der Hexen bis zu den unerwarteten Symmetrien des Voynich-Manuskripts. Aber unter all diesen mythischen Sprachen gibt es eine, die auffällt: die Henochian, die Sprache der Engel.

Enochian ist eine okkulte oder engelhafte Sprache, die in den privaten Zeitschriften von John Dee und seinem Kollegen Edward Kelley im England des späten 16. Jahrhunderts aufgezeichnet wurde. Kelley war ein spirituelles Medium, das bei seinen magischen Untersuchungen mit Dee zusammengearbeitet hat. Die Männer behaupteten, die Sprache sei ihnen von den enochischen Engeln offenbart worden. Sie behaupteten auch, diese "Himmelsrede" erlaube Magiern und Okkultisten, mit Engelsbereichen zu kommunizieren.

Der Begriff Henochian stammt von der biblischen Figur Henoch, die eine Quelle verborgenen mystischen Wissens war und in den Himmel aufgenommen wurde. Nach Genesis 5:24 „wandelte er mit Gott“ und in Hebräer 11: 5 heißt es, dass er „aus diesem Leben genommen wurde, damit er den Tod nicht erlebte“.
Dees Tagebücher beschrieben die Sprache nicht als „Henochian“, sondern bevorzugten Deskriptoren wie „Angelical“, die „Celestial Speech“, die „Language of Angels“, die „Holy Language“ oder „Adamical“, weil es laut Dee's Angels so ist wurde von Adam im Paradies benutzt, um alle Dinge zu benennen.
Der Begriff „Henochian“ stammt aus Dees Behauptung, dass der biblische Patriarch Henoch der letzte Mensch (vor Dee und Kelley) war, der die Sprache kannte.
Die Idee, dass eine antidiluvianische Engelssprache existiert, war zu John Dees Zeiten weit verbreitet. Wenn Engel routinemäßig mit der Menschheit interagieren, wie in vielen Bibelstellen deutlich wird, könnte diese Interaktion in einer Art „gemeinsamer Sprache“ stattfinden, einer niedrigen und degradierten Sprache für Engel, die jedoch für normale Menschen bemerkenswert komplex ist .

Die erste Erwähnung des Henochian erfolgte im Jahr 1581. John Dee notierte in seinem Tagebuch, dass Gott ihm einen Engel sandte, um seine Absichten direkt mitzuteilen. 1582 trat John Dee als Medium Edward Kelley bei. Anscheinend gelang es ihnen gemeinsam, diesen Engel zu kontaktieren, der einige Grundlagen des Henochian enthüllte.
John Dee argumentiert, dass der Henochianer kurz gesagt die Sprache Gottes ist, die Sprache, die der Schöpfer verwendet hat, um seinem Geist eine objektive Form zu geben, dh das Universum zu erschaffen.
Die Engel können diese Sprache sprechen, genau wie Adam, aber nicht mit den Nuancen und Feinheiten des göttlichen Gaumens. Und Männer, die noch weniger qualifiziert sind als Engel, müssen sich einer groben und ungenauen Aussprache anpassen. Im Vergleich dazu klingen menschliche Sprachen angesichts der Komplexität des Enochianers wie Babyplappern.
Nach der peinlichen Episode des Baumes der Erkenntnis (und des Apfels, den es nie gab) wurden Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben, aber sie nahmen den Henochianer mit, den gleichen, mit dem Adam alle Dinge benannt hatte.
In gewisser Weise argumentiert John Dee, dass sich der Henochianer im Laufe der Zeit allmählich verschlechterte, bis er zu dem wurde, was wir als proto-hebräisch kennen, mit wenigen Verbindungen zu dieser Sprache der Engel.
Es gibt zwei verschiedene Versionen des enochischen Alphabets. Die erste Version wurde in Manuscript Dee, den ersten fünf mysteriösen Büchern und der zweiten Version gefunden und wird nach Kelleys Originalzeichnung oft mehr akzeptiert als die von Liber Loagaeth (Liber Loagaeth ist ein Zauberbuch von John Dee und Edward Kelleys Enochian). Einige Zauberer haben behauptet, es sei die älteste Sprache der Welt, der alle anderen menschlichen Sprachen vorausgehen.
In einigen Kreisen wird es als eine der stärksten magischen Belastungen und als Methode des Kontakts mit Intelligenz aus anderen Dimensionen angesehen. Die Kritiker wiesen darauf hin, dass Enochians Syntax der natürlichen englischen Sprache, den Sprachen von Dee und Kelley, stark ähnelt.
Der Henochianer überlebte in den Tagebüchern und Notizbüchern von John Dee und Edward Kelley zusammen mit einigen kurzen englischen Übersetzungen. Gegenwärtig wird der Enochianer weiterhin von mehreren prominenten Linguisten genau untersucht, allerdings mit mehr Kritikern als Anhängern.